Sachkunde-Lehrgänge
Willkommen zu unseren Sachkunde-Lehrgängen!
Um als sachkundig im Arbeitsschutz anerkannt zu werden, muss man die Fachkenntnisse durch die Teilnahme an speziellen, behördlich anerkannten Lehrgängen erweitern. Diese Lehrgänge enden häufig mit einer Prüfung, deren Bestehen die Sachkunde bestätigt.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Lehrgängen zur Sachkunde in verschiedenen Bereichen rund um die Kfz-Werkstatt an.
Seminare
Willkommen zu unseren Seminaren!
Unsere Seminare orientieren sich an der Zielgruppe Autohaus und Werkstatt. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen zu erwerben.
Unsere erfahrenen Referenten bieten praxisnahe Inhalte und fördern den Austausch mit Gleichgesinnten. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Networking.
Infoabend Unfallschaden mit RA Joachim Otting
Mentale Stärke im Beruf entwickeln
Telefontraining Azubis (Anmeldeschluss: 26.02.2025)
Online-Seminare
Willkommen zu unseren Online-Seminaren!
Bei vielen Themen bietet es sich an, sich online weiterzubilden. Nutzen Sie daher unser Angebot an Online-Seminaren um in Ihrer Branche up-to-date zu bleiben.
Unsere erfahrenen Referenten bieten praxisnahe Inhalte und stehen Ihnen virtuell zur Verfügung. Nutzen Sie die Flexibilität unserer Online-Plattform für Ihre Weiterbildung.
Technische Voraussetzungen:
- Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Um Fragen zu stellen empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon
- Sie haben die Möglichkeit per Smartphone oder Tablett am Online-Seminar teilzunehmen
- Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Die größten Cyberrisiken und wie Sie sich wappnen
Einführung elektronische Rechnungsprozesse
Gewährleistungsrecht mit Rechtsanwalt Otting
Mehr Zeit fürs Wesentliche - das A&O der Büro- und Selbstorganisation
Microsoft 365: Effektives Arbeiten mit Outlook, Teams und Aufgabenverwaltung
Mentale Stärke im Beruf entwickeln
Neue Anforderungen der Pkw-EnVKV
Steuern & Recht: Was ändert sich in 2025?
Social-Media-Auftritt für Ihren Handwerksbetrieb