Seminar 
"Meisterhaft führen"


Zur Führungskraft wird man nicht geboren, zur Führungskraft entwickelt man sich! Ein großer Teil der Führungskräfte im Kfz-Bereich ist aufgrund hoher Fachkompetenz in Verbindung mit persönlichen Merkmalen zur Führungskraft aufgestiegen oder ist durch den Schritt in die Selbständigkeit in die Rolle des Chefs gelangt. Aber ist man dadurch auch automatisch eine gute Führungskraft?

​    Themenschwerpunkte:

      • Wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter motiviert sind?
      • Wie binde ich Mitarbeiter ans Unternehmen?
      • Wie vermeide ich Motivationskiller?
      • Wie delegiere ich richtig?
      • Wie kann ich meine persönliche Überzeugungskraft stärken?
      • Wie schaffe ich den Sprung vom Mitarbeiter zur Führungskraft?
      • Wie löse ich Konflikte im Team?
      • Wie führe ich schwierige Mitarbeitergespräche?

Führungskräfte, Geschäftsführer, Teamleiter im Autohaus und im Kfz-Betrieb

Der Führungsstil des Vorgesetzten wirkt sich direkt und unmittelbar auf die Motivation, die Leistungsbereitschaft und die Treue zum Unternehmen der Mitarbeiter aus.

Was können Führungskräfte tun oder lassen, um überzeugend zu kommunizieren, Menschen zu motivieren und Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden? Wie kann ich mein Unternehmen für meine Mitarbeiter und Bewerber attraktiver machen? Das sind die Leitfragen, die in dem Seminar beantwortet werden!

Termin:

Aktuelle Termine finden Sie im Anmeldeformular

Dauer:

2 Tage von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 

Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer 

Teilnehmergebühr:

523,50 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung 
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)

698,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung

Referent:

Herr Bernd Kerwien, TAK

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das

Team Weiterbildung  

E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616


Anmeldung zum Seminar:

Melden Sie sich über dieses Formular für das Seminar an. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. 

Ich habe die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.