Notfallplanung – was Sie vorab geregelt haben sollten, wenn der Chef plötzlich ausfällt.
Es kommt (leider) häufiger vor als man denkt: Der Chef oder die Chefin eines Handwerksbetriebes fällt plötzlich vorübergehend oder dauerhaft aus. Wie geht es dann weiter?
Viele denken, dass ohne eine Vollmacht niemand Entscheidungen für die Person oder das Unternehmen treffen kann. Doch das stimmt nicht. Es gibt ein gesetzliches Notfallsystem, das automatisch greift für diesen Fall – und damit auch für jedes Unternehmen. Das Problem dabei: Die wenigsten wissen, dass dieses System existiert, wie es funktioniert – und welche weitreichenden bis existenzbedrohenden Folgen es hat.
Zielgruppe
- Geschäftsinhaber
- Gesellschafter
- Geschäftsführer
Inhalt
- Wieso, weshalb, warum Notfallplanung?
- das staatliche Notfall-System und seine Tücken
- das Basistestament
- die Ab(lebens)sicherung
- die Universalvollmacht
- das Notfallteam
- die Einkommensabsicherung
- Abkürzungen bei Packen eines Notfallkoffers
- Fördermöglichkeiten und betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Erstellung eines Notfallkoffers, vor allem für kleine Handwerksbetriebe
Eine inhaltliche Beschreibung der einzelnen Seminar-Module finden Sie im Seminar-Flyer .
Ihr Nutzen
In unserem Online-Seminar klärt Experte Thomas Schleicher über das gesetzliche Notfallsystem und seine Folgen auf. Danach erarbeitet er mit Ihnen stattdessen die erste Stufe Ihres eigenen Notfallplans. Er bespricht mit Ihnen Fragestellungen, die für Ihren Betrieb im Notfall essentiell sind - wie z.B. die Frage, welche Voraussetzungen für welche Vollmachten für Ihre Rechtsform unbedingt benötigt werden. Und er gibt Ihnen gerne Ratschläge, was Sie aufbauend tun können, um Schritt für Schritt Ihren Betrieb und Ihre Familie für den Notfall zu sichern.
Organisatorisches
Termin:
Aktuelle Termine finden Sie im Anmeldeformular
Dauer:
wird zeitnah mitgeteilt!
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Teilnehmergebühren
39,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)
89,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Referent:
Thomas Schleicher
Seit über zehn Jahren kümmert sich Thomas Schleicher um die Notfallabsicherung von Unternehmerfamilien und konnte bereits mehr als 500 kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben helfen, ihren Notfallkoffer zu packen. Er ist Vorsorge-Innovator und Absicherungs-Pionier, und einige nennen ihn sogar „den deutschen Vorsorge-Papst für Unternehmer“ (Mehr Informationen zu Thomas Schleicher).
Kontakt und "Anbieter"
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das
Team Weiterbildung
E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616
Technische Voraussetzungen
- Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- um Fragen zu stellen empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon
- Sie haben die Möglichkeit per Smartphone oder Tablett am Online-Seminar teilzunehmen
- Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung
Anmeldung zum Online-Seminar
Bitte melden Sie sich hier zum Online-Seminar an. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail.