Unser modernes Bildungszentrum



Nachwuchs

Unsere größte Verantwortung ist die überbetriebliche Ausbildung der Nachwuchskräfte in der Kfz-Branche.



Gut vorbereitet

Diese überbetriebliche Ausbildung ermöglicht es den Auszubildenden, ein breites Verständnis für die Automobilbranche zu entwickeln und sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen. So starten sie gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft.



Unser Ziel

Alle Auszubildenden sollen unabhängig von den spezifischen Automarken und den individuellen Betriebsmethoden die gleichen Chancen bei ihrer Gesellenprüfung haben.



Etabliert

Das Bildungszentrum der Kfz-Innung Schwaben besteht bereits seit dem Jahr 1973 und hat sich als eine wichtige Bildungseinrichtung in der Region etabliert.


In unserem Bildungszentrum werden nicht nur Auszubildende im Kfz-Techniker- und Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerk überbetrieblich geschult, wir bieten außerdem eine Vielzahl an kfz-technischen Fort- und Weiterbildungen an.

Darüber hinaus finden hier die Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung Teil I und II statt. Für Gesellen, Meister und Berufsspezialisten für Kraftfahrzeug-Servicetechnik nehmen wir die Prüfungen ab. Die Auszubildenden stammen aus dem bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, während das Einzugsgebiet für die Weiterbildung den gesamten süddeutschen Raum abdeckt.