Auch beim Telefonieren ist noch „kein Meister vom Himmel gefallen“. Gerade unsere jungen Azubis kennen in aller Regel nur ihr Handy und ihre Freunde mit denen sie telefonieren. Dass hier anders kommuniziert wird als das, was für unser Geschäft und für den Kundenkontakt wichtig und sinnvoll ist, ist fast schon selbstredend.
Was nötig ist für einen positiven ersten Eindruck am Telefon lernen die Azubis in diesem Seminar.
Inhalt
- mit einer professionellen Begrüßung am Telefon einen ersten, guten und kompetenten Eindruck beim Kunden oder Interessenten machen
- den Kunden mit optimalen Gesprächseinstieg von Anfang an für sich gewinnen
- den Kunden am Telefon kompetenten und einfühlsam führen und beraten
- mit überzeugenden Argumenten sympathisch und sicher punkten
- das Telefonat verbindlich und kompetent abschließen
- auch schwierige Telefonate souverän meistern
- die eigenen Fähigkeiten am Telefon analysieren und nachhaltig verbessern
Zielgruppe
Auszubildende im kaufmännischen Bereich und Berufsanfänger
Ihr Nutzen
Ziel des Seminars ist es, Ihren Auszubildenden in allen Bereichen besser, sicherer und im Sinne des Unternehmens kompetenter zu machen. Nur so haben wir eine gute und gewinnbringende Visitenkarte übergeben. Natürlich erarbeiten wir mit Ihren Azubis alle in der Praxis relevanten Situationen am und mit dem Telefon. Von der Terminfrage des Kunden, bis hin zum Konfliktgespräch und der Weitergabe an den Spezialisten im Betrieb, wird alles trainiert.
Sie werden es merken. Zusätzliche Sicherheit im Gespräch bekommen, Kompetenz vermitteln und die richtigen Worte beim Telefonieren verwenden, werden auch Ihren Auszubildenden nach dem Seminar deutlich wachsen lassen!
Organisatorisches
Termin:
17. März 2025 (Mo)
Anmeldeschluss: 26.02.2025
Dauer:
1 Tag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl:
Maximal 20 Teilnehmer
Teilnehmergebühr:
199,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)
229,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung
Referent:
Herr Matthias Willkommen, Focus Consult
Kontakt und "Anbieter"
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das
Team Weiterbildung
E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616
Anmeldung zum Seminar:
Melden Sie sich über dieses Formular für das Seminar. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail.