Online-Seminar "Unternehmensnachfolge 
  im Autohaus" ​

Bei vielen Kfz-Gewerbebetrieben in Augsburg und Schwaben stehen aufgrund der demographischen Entwicklung zunehmend Übergaben an die Nachfolgegeneration an. Für diese Übergaben gibt es kaum einheitliche Lösungen, da sich in den letzten Jahrzehnten eine vielfältige Landschaft an Kfz-Betrieben entwickelt hat.

  • kaufmännische Mitarbeiter
  • Verkäufer
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer
  • Geschäftsinhaber
  • Steuerberater
  • Buchhaltung

Zahlreiche Faktoren beeinflussen eine Unternehmensnachfolge, darunter folgende:

  • Wie ist die Ertragskraft des Familienunternehmens?
  • Soll ein Nachfolger aus der Familie, aus dem Kreis der Mitarbeiter oder von außen kommen?
  • Wie ist der Übergeber durch Versorgungsleistungen abgesichert?
  • Wie wird der Übernehmer vor unnötiger Haftung bewahrt?
  • Befindet sich das Betriebsgebäude im Eigentum der Unternehmerfamilie?
  • Sind private, familiäre und erbrechtliche Interessen weiterer Mitglieder der Familie zu berücksichtigen, die nicht mit dem Autohaus befasst sind?


Das Webinar befasst sich mit den grundlegenden Problemen der Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge und skizziert Lösungsmodelle, die für kleine und mittelständische Betriebe des Kfz-Gewerbes möglich sind. Allerdings vermag das Webinar nicht Einzelfall-Lösungen zu erörtern; dafür ist eine individuelle Beratung erforderlich.

Termin:  

Aktuelle Termine finden Sie im Anmelde-Formular

Dauer:

1 Tag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 

unbegrenzt

Teilnehmergebühren

39,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)

89,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Referent:

Rechtsanwalt Hans-Peter Heinemann von der Kanzlei „Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB“

  • Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
  • Um Fragen zu stellen empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon
  • Sie haben die Möglichkeit per Smartphone oder Tablett am Online-Seminar teilzunehmen
  • Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung

Anmeldung zum Online-Seminar

Bitte melden Sie sich hier zum Online-Seminar an. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail. 

Ich habe die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.