Gesund und nachhaltig Führen – Erfolgsfaktor "Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)"
Inhalt
- Gesundheit als Erfolgsfaktor für Führungskräfte und Beschäftigte
- Belastungen und Ressourcen
- Kennenlernen des Ablaufs von BGM und dessen kostenfreien Angeboten
- Handwerkspezifische Praxisbeispiele
- Chancen des BGM für den eigenen Betrieb
- Der BGM-Bonus der IKK classic: Gesundheit zahlt sich aus.
- Interaktion – Diskussion und Beantwortung individueller Fragen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter die im Bereich BGM arbeiten und Führungskräfte
Ihr Nutzen
Die beste Auftragslage bringt nichts, wenn die Fachkräfte krankheitsbedingt ausfallen.
Wie gut, dass es das BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) der IKK classic gibt! Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die Motivation Ihres Teams beeinflussen und erfahren Sie, wie jeder einzelne über den BGM-Bonus seine Gesundheit aktiv mitgestalten kann.
So viel vorweg: Gesundheit zahlt sich aus!
Organisatorisches
Online-Seminar der IKK classic, Einmalige Registrierung im Seminarportal der IKK classic erforderlich.
Um an diesen Seminaren teilnehmen zu können ist eine einmalige Registrierung im Seminarportal der IKK classic erforderlich.
Registrierung-Seminarportal-IKK-classic
Nach Absenden der Online-Registrierung wird ein Bestätigungslink zum Abschluss der Registrierung per E-Mail zugesandt - hier bitte ggf. auch den Spam-Ordner auf E-Mail-Eingänge prüfen. Anschließend kann man sich einfach mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort beim gewünschten Seminar einloggen und die Anmeldung vornehmen. Es ist auch jederzeit möglich, auf Seminar-Begleitmaterialien zu zugreifen oder Videomittschnitte zu Seminaren anzuschauen.
Das Seminar wird kostenfrei angeboten!
von 10:00 bis ca. 10:45 Uhr
Referent:
Referent der IKK classic
Kontakt und "Anbieter"
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das
Team Weiterbildung
E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616
Technische Voraussetzungen
Der Termin findet online statt. Es sollte möglich sein, dass Sie dem Seminar ca. 45 Minuten ungestört folgen können. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
- Um Fragen zu stellen, empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon
- Sie haben die Möglichkeit per Smartphone oder Tablett am Online-Seminar teilzunehmen
- Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung
Anmeldung zum Online-Seminar:
Melden Sie sich über dieses Formular für das Online-Seminar an. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail.