Sachkunde-Lehrgang

"Airbag und Gurtstraffer" 


Sachkunde-Lehrgang zum Nachweis der Sach- und Fachkunde.

    • Handhabung der Sprengstoff gezündeten Insassenschutz-Systeme
    • Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme
    • mögliche Funktionsfehler und Methoden zu ihrer Behebung
    • rechtliche Handhabung (Sprengstoffrecht, 2. VO zum Sprengstoffgesetz)
    • Zuständigkeit in diesem Bereich
    • Lagerung pyrotechnischer Gegenstände
    • Aus- und Einbau von Airbags in der Praxis
    • Entsorgung bei der Verschrottung
    • Anzeigeverfahren und Ordnungswidrigkeiten nach dem Gesetz OwiG


    Hinweis: Der 1-tägige Lehrgang endet mit einem Abschlusstest.

Kfz-Mitarbeiter/innen (ab 18 Jahren) aus Kfz-Werkstätten, die als „Verantwortliche Personen“ im Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt benannt werden müssen

Termin:

s. Anmeldeformular

Dauer: 

1 Tag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 

Maximal 12 Teilnehmer 

Teilnehmergebühr:

220,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung 
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben-Mobil e.V.)

250,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung

Referent:

Trainer der Kfz-Innung Schwaben

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das

Team Weiterbildung

E-Mail:  weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616

Anmeldung zum Sachkunde-Lehrgang:

Melden Sie sich über dieses Formular für den Sachkunde-Lehrgang an. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. 

Ich habe die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.