Seminar 
"Zusatzqualifikation Schweißverfahren"


Schweißverfahren bei der Kfz-Instandsetzung

Wir bieten interessierten Auszubildenden bzw. Mitarbeitern an, sich in einem dreitägigen Schweißlehrgang weiterzubilden. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der praktischen Anwendung. Dadurch kann der Lehrgangsteilnehmer selbst Erfahrungen sammeln und bei Problemen oder Fehlern, die sich in der Praxis ergeben, fachmännische Hilfestellung durch unsere Lehrschweißer bekommen.

Der Lehrgang behandelt folgende Themen:

  • Grundlagen beim Umgang mit dem Schutzgasschweißgerät (Einstellungen/Schutzgase)
  • Auswahl des richtigen Schweißverfahrens bei der Kfz-Instandsetzung
  • Schweißen von unlegierten Stählen - MAG
  • MIG-Löten (auch Informationen zur Umrüstung von MIG/MAG-Anlagen)
  • Schweißverbindungen bei Teilersatz von Karosserieblechen (Schweißverbindung am abgesetzten Überlappstoß und bei abgewinkelten Blechverbindungen, Stumpfverbindungen)
  • Einführung in die Aluminium MIG-Schweißtechnik
  • Alle Schweißverfahren und Verbindungen werden vom Kursteilnehmer unter fachmännischer Anleitung in Praxisphasen geübt.
  • Einfache Verzinnarbeiten an den Blechverbindungen
  • Umgang mit der offenen Flamme (als Übung, um verrostete, festsitzende Verbindungen zu lösen)

Auszubildende, Gesellen, Kfz-Meister im Kfz-Betrieb

Dieser Lehrgang bietet eine umfassende praktische Ausbildung, die direkt in der Kfz-Instandsetzung angewendet werden kann. 

Termin:

Aktuelle Termine finden Sie im Anmeldeformular

Dauer:

3 Tage von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 

Maximal 8 Teilnehmer 

Teilnehmergebühr:

149,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)

199,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
inklusive Seminarunterlagen

Referent:

Trainer der Kfz-Innung Schwaben 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das

Team Weiterbildung

E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616


Anmeldung zum Seminar:

Melden Sie sich über dieses Formular für das Seminar an. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. 

Ich habe die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.