Betriebswirtschaftliche Beratung & Sprechstunde


Betriebswirtschaftliche Beratung


Ihre Kfz-Innung bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrzeuggewerbe Bayern diesen kostenfreien Service. Unsere Berater unterstützt Sie als Diplom-Betriebswirt (DH) mit breiter Berufserfahrung im Automotiv-Bereich unvoreingenommen, objektiv und herstellerneutral und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.

Weitere Informationen >>


Betriebswirtschaftliche Sprechstunde


Dieser Service der Kfz-Innung Schwaben findet in den Räumen der Kfz-Innung in Augsburg statt. Diese bietet sich für Themen an, die im eigenen Unternehmen nicht offen besprochen werden können oder für Gründer, die noch nicht über einen eigenen Betrieb verfügen. 

Weitere Informationen >>

Die betriebswirtschaftliche Beratung - aus der Praxis für d​ie Praxis!


  • Anhand von Branchenerfahrungswerten vorhandene Potentiale und überhöhte Kosten ermitteln
  • Gemeinsam Kennzahlen zur Betriebssteuerung entwickeln und damit den Erfolg des Unternehmens schnell im Blick zu haben
  • Ihre bestehende Finanzierungsstruktur beleuchten und Maßnahmen zur Verbesserung aufzeigen
  • Die langfristige Ausrichtung Ihres Unternehmens bewerten und Optimierungspotentiale aufzeigen
  • Bei Betriebsübergaben und –übernahmen neutral begleiten und beraten
  • Mitwirkung bei Betriebsbewertungen
  • Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge aufzeigen
  • Auf Bankgespräche vorbereiten
  • Investitionsplanungen betriebswirtschaftlich betrachten, mit Hinweisen zu möglichen Förderprogrammen
  • Ihren aktuellen Marktauftritt bewerten und Optimierungspotentiale erarbeiten
  • Lagerhaltung und bestehende Bezugsvereinbarungen prüfen und optimieren
  • Betriebsabläufe unabhängig betrachten
  • Lösungsansätze für die Mitarbeiterorganisation aufzeigen (z.B. Teamgeist, Konflikte, Entlohnungssysteme, Neueinstellungen …)
  • Informationen zu DMS und anderen Softwarelösungen
  • Neue Geschäftsfelder erschließen und Tipps für neue Vertriebsideen
  • Umsetzung rechtlicher Vorgaben im Betrieb überprüfen
  • Einsparpotentiale in der Gebäudetechnik aufzeigen


  • Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und hierdurch Zeit und Kosten zu sparen.
  • betriebliche Entwicklungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
  • aktiv auf zukünftige Marktsituationen vorbereitet zu sein.
  • kostenfrei als Kfz-Betrieb! 


In Zusammenarbeit mit den sieben bayerischen Kfz-Innungen bietet das Kraftfahrzeuggewerbe sowohl die Beratung im technischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich kostenfrei für alle Mitgliedsbetriebe an. Unsere erfahrenen Berater kommen allesamt aus der Praxis und wissen, wo Aufklärungs- oder Optimierungsbedarf herrscht. Im Alltag gefangen fehlt dem Unternehmer oftmals die Zeit zur Umsetzung neuer Vorgaben und ein externes Fachauge kann in wenigen Stunden im Dialog pragmatisch unterstützen. 

Auch in den stark nachgefragten Bereichen Neubau/Umbau sowie bei der Energieverbrauchsoptimierung unterstützt die Betriebsberatung – und das herstellerneutral, also immer mit Blick auf die beste Lösung für den jewei¬ligen Betrieb. Um hier möglichst breit aufgestellt sein zu können, arbeiten unsere Berater laufend an neuen Kooperationsvereinbarungen und handeln exklusive Sonderkonditionen für die Mitgliedsbetriebe aus. 


Die Betriebswirtschaftliche Sprechstunde

  • Betriebsübergabe/-übernahme
  • Analyse der Unternehmenszahlen
  • Finanzierung/Vorbereitung Bankgespräch
  • Mitarbeiterorganisation
  • Interne Ablauforganisation
  • EDV/Internet/Social Media
  • Existenzgründungsberatung (auch für Nichtmitglieder)


Die Bewertung der Maschinen im Bestand hilft dabei, den Gesamtwert des Unternehmens genau zu beziffern. Unsere Berater können hier anhand von Alter, Zustand und vergleichbaren Produkten einen entsprechenden Restwert definieren. 

Über die betriebswirtschaftliche Beratung ist u.a. ein sog. Zahlencheck abrufbar. Dabei werden die eigenen Zahlen mit Branchendaten verglichen, SOLL-IST-Abweichungen ermittelt und auch der Kostendeckungspunkt für den Stundenverrechnungssatz berechnet. Darüber hinaus kann eine Übergabeberatung beauftragt werden, bei Bedarf erweitert um eine neutrale Bewertung des Gesamtbetriebs und Tipps zur Nachfolgersuche.


Zusammengefasst bekommen Sie für Ihren Betrieb hier neutralen Input in den Bereichen Betriebswirtschaft und Technik für Ihr Unternehmen von erfahrenen Beratern, die alle auch selbst in einem Kfz-Betrieb gearbeitet haben.


Die Bedarfsanmeldung für einen individuellen Besuch in Ihrem Haus gelingt einfach über den fachspezifischen Flyer auf der Innungshomepage – Kreuze bei der dortigen Themenauswahl helfen uns zur Vorbereitung.


Bei Fragen vorab stehen die Berater des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern oder die Mitarbeiter der Innung gerne zur Verfügung.



Ansprechpartner ist Thomas Brückner. Er übernimmt auch die Terminvergabe und bespricht mit Ihnen vorab die geplanten Themen und den Zeitrahmen.

Kontakt:

Thomas Brückner
betriebsberatung@kfz-innung-schwaben.de
Tel. 089 14362-143
Mobil: 0175 7685114