Teilnahmebedingungen für Seminare der WiG Schwaben und
Fort- und Weiterbildungen der Kfz-Innung Schwaben
I. Veranstalter/ Rechtsträger
Diese Teilnahmebedingungen gelten für Seminare, die durch die Wirtschaftsgesellschaft des
schwäbischen Kfz-Gewerbes mbH Robert-Bosch-Straße 1 86167 Augsburg (WiG Schwaben) und Fort- und Weiterbildungen der Kfz-Innung Schwaben, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 1, 86167 Augsburg durchgeführt werden.
II. Zahlungsbedingungen
1. Die Gebühren sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzüge unter Angabe der Rechnungsnummer zu bezahlen.
2. Alle Preise der WiG Schwaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
III. Stornierungen, Absagen, Umbuchungen
1. Alle angebotenen Veranstaltungen werden stets mit dem Ziel durchgeführt, dem Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen zu vermitteln. So kann z.B. bei zu geringen Teilnehmerzahlen dieser Zweck nicht mehr gewährleistet werden.
Daher behält sich der Veranstalter vor, in solchen oder anderen wichtigen Fällen, Veranstaltungen — auch kurzfristig — abzusagen. Bereits entrichtete Gebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
2. Seminare der WiG Schwaben können bis 2 Wochen vor Seminarbeginn durch Erklärung in Textform storniert werden. Bei späterer Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. In diesem Fall entstehen keine weiteren Kosten.
3. Fort- und Weiterbildungen der Kfz-Innung Schwaben (bspw. Meisterkurs und geprüfter Berufsspezialist) können bis spätestens 3 Monate vor Lehrgangsbeginn durch Erklärung in Textform gegenüber der Kfz-Innung Schwaben storniert werden.
Bei späterer Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. In diesem Fall entstehen keine weiteren Kosten.
Kann der Teilnehmer den Nachweis erbringen, dass dem Veranstalter ein wirtschaftlicher Nachteil nicht oder wesentlich niedrigerer als der genannte pauschalierte Schadensersatz entstanden ist, so hat der Veranstalter nur einen Zahlungsanspruch in Höhe des nachgewiesenen wirtschaftlichen Nachteils.
IV. Änderungen
Der Veranstalter behält es sich vor, aus wichtigem Grund Ersatzreferenten zu verpflichten und Orts- und Terminänderungen vorzunehmen. Die Teilnehmer werden hierüber unverzüglich informiert.
V. Unterlagen, Veranstaltungsinhalte
1. Der Veranstalter bemüht sich, stets einwandfreie Unterlagen und qualifizierte Referenten zur Verfügung zu stellen. Für Fehler in den Unterlagen oder Fehler der Referenten sowie für sämtliche Veranstaltungsinhalte, kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
2. Die Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Kopien hieraus — auch auszugsweise — sind nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung des Veranstalters zulässig.
VI. Schlussbestimmungen
1. Gerichtsstand ist, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist, Augsburg. Der Veranstalter haftet im Höchstfall in Höhe bereits gezahlter Gebühren.
2. Die Haftung für höhere Gewalt, jede Art von Schadensersatz — soweit leichte Fahrlässigkeit vorliegt — sowie für etwaige Drittschäden ist ausgeschlossen.
3. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in diesen Bestimmungen eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner gewollt haben oder gewollt hätten, wenn sie diesen Punkt bei Vertragsabschluss bedacht hätten.
Stand März 2025
Kfz-Innung Schwaben Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 1 86167 Augsburg Tel 0821 74946-0 info@kfz-innung-schwaben.de
|
WiG Schwaben Wirtschaftsgesellschaft des schwäbischen Kfz-Gewerbes mbH Robert-Bosch-Straße 1 86167 Augsburg Tel 0821 740260 info@kfz-innung-schwaben.de Geschäftsführung: Petra Brandl Sitz: Augsburg Amtsgericht Augsburg: HRB 13967 |