Schnelle Prozesse und noch mehr Service für unsere Innungsmitglieder
Die Kfz-Innung Schwaben ist Ihre zentrale Anlaufstelle und bietet Ihnen zuverlässige Unterstützung in sämtlichen Belangen Ihres Kfz-Betriebs. Unser Service für Sie umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen und hoheitlichen Aufgaben. Unser Ziel, das wir dabei nicht aus den Augen verlieren: Unsere Mitglieder bei aktuellen Herausforderungen unterstützen und auf künftige vorbereiten.
Diese Herausforderungen sind vielfältig: die Förderung von Innovationen, die Anpassung an neue Technologien, die Sicherung des Fachkräftenachwuchses und die Weiterentwicklung unserer Mitgliedsbetriebe sind nur einige Stichworte.
Wir sind ein starker Partner an Ihrer Seite:
- Bei uns erhalten Sie rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Beratung
- Wir informieren über Aktualisierungen bei Gesetzen und technischen Innovationen
- Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung rechtssicherer Werbung
- Die technische Fahrzeugüberwachung (TFÜ) liegt in unserer Hand
- Wir bieten Schulungen und Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen
- Zahlreiche Kooperationspartner gewähren unseren Mitgliedern exklusive Sonderrabatte und andere Vergünstigungen
- Mit unserer Nachwuchskampagne begeistern wir künftige Azubis für die Berufe in der Kfz-Branche
Das ist neu bei der Kfz-Innung Schwaben
Auf dem Weg Richtung Zukunft gehen wir als Innung mit gutem Beispiel voran:
1. Unser Service wird immer effizienter
In den letzten Monaten haben wir viele Prozesse in unserem Service digitalisiert und so effizienter gestaltet. (Seminar-Anmeldungen, Online-Dokumente, Erreichbarkeit per E-Mail ist sichergestellt, etc)
2. BBZ.digital
Außerdem finden seit dem Schuljahr 2023/2024 für zahlreiche Azubis Teile des Unterrichts in unserem Bildungszentrum auf der Lernplattform "BBZ.digital" in digitaler Form statt; BBZ.digital ist ein digitales Tool, mit dem unsere Lehrgangsleiter im Bildungszentrum ihren Unterricht unterstützen. Es basiert auf der Open-Source-Technik Moodle. Sie finden dort ÜLU-Kurse, Aktivitäten und Informationen, die für gemeinsames, digitales Lernen optimiert sind.
Unser Weg ist aber noch nicht zu Ende – jeden Monat digitalisieren wir Schritt für Schritt weitere Teile der ÜLU und des Ausbildungsprozesses.
3. Ein neues Aussehen für unseren Web-Auftritt
In den letzten Monaten haben wir außerdem fleißig an der Neugestaltung unseres Web-Auftritts gearbeitet. Die Website www.kfz-innung-schwaben.de hat nun ein neues, modernes Aussehen bekommen, ist benutzerfreundlicher gestaltet und mit frischen Inhalten versehen.
- Über das Menü können Sie verschiedene Themen ansteuern
- Wir haben zahlreiche Inhalte neu zusammengefasst und aktualisiert
- Inhalte, die Sie bislang im internen Mitgliederbereich gefunden haben, stehen Ihnen nun in der Community “meine INNUNG.digital” zur Verfügung
4. Meine Innung.digital
Ein weiteres Projekt, an dem wir zurzeit arbeiten, ist unsere digitale Community “meine INNUNG.digital”, die für alle Innungsmitglieder uneingeschränkt zugänglich ist. Dort werden Ihnen die Inhalte zur Verfügung stehen, die Sie bislang im internen Mitgliederbereich dieser Website gefunden haben.
Zusätzlich bietet Ihnen die Community dann
- aktuelle und branchenspezifische Fachinformationen für Sie passend aufbereitet und jederzeit verfügbar
- Austausch mit anderen Mitgliedern und Branchenkollegen
- sowie weiterhin die Lernplattform "BBZ.digital" für Ihre Azubis und betrieblichen Ausbilder
Die Community werden Sie hier erreichen:
https://meine.kfz-innung-schwaben.de/
5. Die nächsten Schritte
In den nächsten Wochen passiert folgendes:
- Für Ihren neuen, persönlichen Login als Führungskraft in Ihrem Betrieb (z.B. Inhaber oder Geschäftsführer) erhalten Sie von uns ein postalisches Schreiben mit der Bitte, den Registrierungsprozess für "meine INNUNG.digital" zu starten
- Sie erhalten von uns eine E-Mail, um die Login-Daten für "meine INNUNG.digital" festzulegen
- Sie können die neue Website und die digitale Community nutzen
- Personen, die momentan einen "Technik-Zugang" zur Website haben, werden von uns kontaktiert für einen neuen Login.
Bleiben Sie up-to-date
Schauen Sie hier gern regelmäßig vorbei. Auch über den Relaunch hinaus werden wir diesen Artikel laufend aktualisieren und ergänzen.
Wir möchten Sie bereits jetzt herzlich um Nachsicht bitten. Bei einem solch großen Relaunch ruckelt es zu Beginn manchmal ein wenig. Sollten Sie also nach der Umstellung etwas nicht finden oder technische Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen dann gern!
Team Kundenmanagement:
- E-Mail: kundenmanagement@kfz-innung-schwaben.de
