Eine Branche im Wandel – eine Innung im Wandel
Die Kfz-Innung Schwaben ist Branchenvertreter für rund 1.100 Autohäuser und Kfz-Werkstätten im Regierungsbezirk Schwaben. Als beratungsstarker Partner unterstützt sie mit ihren MitarbeiterInnen ihre Mitgliedsbetriebe in vielen Themenbereichen des betrieblichen Alltags. Im eigenen Bildungszentrum werden Kfz-technischer Nachwuchs und erfahrene Mitarbeiter aus- und fortgebildet.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir u.a. zuständig für die Anerkennung und Überwachung von Kfz-Betrieben im Bereich der technischen Fahrzeugüberwachung (TFÜ) gemäß der StVZO (Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen, Prüfstützpunkt-Überwachung u.Ä.).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
BilanzbuchhalterIn / SteuerfachwirtIn (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit (30-40 Stunden/Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Führung der laufenden Buchhaltung nach Steuer- und Handelsrecht sowie der Finanzbuchhaltung
- Erstellung der monatlichen betriebswirtschaftlichen Auswertungen, regelmäßigen Berichterstattungen und Jahresabschlüsse
- Haushaltsplanung für die Kfz-Innung und deren Tochtergesellschaften
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als BilanzbuchhalterIn oder SteuerfachwirtIn mit Berufserfahrung
- GeneralistIn mit breit gefächertem Know-how in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht
- Klare, direkte und verständliche Kommunikation
- Eigenständige Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreude
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung mit Betriebsprüfungen und ausgeprägtes Fachwissen
- Fundierte Kenntnisse in Bilanzierung sowie in Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens sowie die Übernahme von Verantwortung über den eigenen Aufgabenbereich hinaus
- Interesse an IT-Lösungen im Finanzbereich
- Erfahrungen in einer Non-Profit-Organisation oder im Verbandswesen sowie Kenntnisse in Lohnbuchhaltung und Controlling sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- die Möglichkeit in einer der größten und modernsten Innungen Deutschlands zu arbeiten
- einen modernen, sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- ein freundliches und unterstützendes Team
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- die Möglichkeit der proaktiven Mitgestaltung des Unternehmenserfolges, um eigene Ideen Ihres Zuständigkeitsbereiches umzusetzen
- Dialog auf Augenhöhe und direkter Austausch mit dem Leitungsteam
- vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten auf Sie abgestimmt inkl. Zeitkonto und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebsrestaurant vor Ort (inkl. Arbeitgeberzuschuss)
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich elektronisch an bewerbung@kfz-innung-schwaben.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vielfalt wird bei der Kfz-Innung Schwaben großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei der Kfz-Innung Schwaben die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich die Kfz-Innung Schwaben für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kfz-Innung Schwaben
Adele Reichelt
Tel.: 0821 74946-646
Robert-Bosch-Str. 1
86167 Augsburg
Adele Reichelt E-Mail: bewerbung@kfz-innung-schwaben.de Robert-Bosch-Straße 1
Telefon: 0821 74946-646
86167 Augsburg