Absolventenfeier

der Kfz-Innung Schwaben für Absolventen der Meister-, Servicetechniker- und Gesellenprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk im Arnhofen Stadl, 86570 Arnhofen / Markt Inchenhofen.
der Kfz-Innung Schwaben für Absolventen der Meister-, Servicetechniker- und Gesellenprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk im Arnhofen Stadl, 86570 Arnhofen / Markt Inchenhofen.
Markt Inchenhofen. Obermeister Alois Huber empfing am 15. September rund 200 geladene Gäste zum geselligen Sektempfang im rustikalen, herbstlichen Innenhof des Arnhofer Stadls. Er sprach den anwesenden 82 Kfz-Techniker-MeisterInnen, 4 Servicetechnikern sowie 32 AbsolventInnen der Sommer-Gesellenprüfung 2023 seine Glückwünsche zu den bestandenen Prüfungen aus.
„Mehr Motor, weniger Bremse“; unter diesem Motto kann man den Anlass des feierlichen Abends im Arnhofer Stadt zusammenfassen. Die AbsolventInnen aus der Kfz-Branche vereint eins, wie Geschäftsführerin Petra Brandl in ihrer Rede hervorhob: Sie schauen nach vorn, sie bilden sich weiter, sie verankern ihre Zukunft in der Kfz-Branche. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Tradition folgend fanden nach einleitenden Worten des Obermeisters die Ehrungen und Gratulationen statt, bevor die Gäste bis Mitternacht den Abend genossen und ihren Abschluss feierten.
Ehrung für die Pionierarbeit von Ferdinand Dernai
Die erste Ehrung des Abends erhielt Ferdinand Dernai aus Heidenheim – zusammen mit seinem Betrieb „Autohaus Scheel“. Er hat als erster Absolvent das Praxis-Studium zum Technischen Betriebswirt Automobil (TBA) abgeschlossen. Der dreijährige, berufsbegleitende Studiengang wird von der Kfz-Innung Schwaben und der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe in Northeim (BFC) gemeinsam angeboten.
Ehrungen für die Besten ihres Standes
Simon Hammermeier aus Friedberg (Bester im Meisterkurs 2022) und Christian Weigelt aus Stoffen (Bester im Meisterkurs 2023) wurden von Petra Brandl (Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses) und Alois Huber geehrt. Peter Eugler aus Maierhöfen war der beste Absolvent des Servicetechnikerkurses 2023.
Die Absolventen der Gesellenprüfung Sommer 2023 wurden von Obermeister Alois Huber aus den Verpflichtungen ihrer Lehrverhältnisse freigesprochen. Das beste Ergebnis in der Sommer-Gesellenprüfung 2023 der Kfz-Mechatroniker erzielten zwei „Innungs-Sieger“: Niklas Bloß aus Wangen, der bei der Firma Ortmann GmbH in Hergatz gelernt hat, sowie Jannik Marx aus Burgrieden, der seine Ausbildung bei der Schwabengarage GmbH absolviert hat.
Moderiert wurde die kurzweilige Feier von Armin Groh (Antenne Bayern). Die Big Band des Hohlbein Gymnasiums sorgte für die musikalische Umrahmung eines beschwingten Abends.
Petra Brandl,
Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses
Ferdinand Dernai, Heidenheim
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
Petra Brandl, Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses
Simon Hammermeier, Friedberg
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
links auf der Couch: Petra Brandl, Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses
rechts auf der Couch: Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
mit dem Meisterkurs 2022
Petra Brandl, Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses
Christian Weigelt, Stoffen
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
links auf der Couch: Petra Brandl, Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses
rechts auf der Couch: Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben mit dem Meisterkurs 2023
Christian Orlowski,
Vorsitzender des Servicetechniker-Prüfungsausschusses
Peter Eugler, Maierhöfen
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
Links: Nils Neubauer, Mitglied des Servicetechniker-Prüfungsausschusses,
rechts: Christian Orlowski,
Vorsitzender des Servicetechniker-Prüfungsausschusses
mit den Servicetechnikern 2023
Modestus Dörle, Vorsitzender
des Gesellenprüfungsausschusses,
Niklas Bloß, Wangen,
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
Modestus Dörle, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses,
Thomas Ortmann, Inhaber Kfz Ortmann GmbH, Niklas Bloß
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
Modestus Dörle, Vorsitzender
des Gesellenprüfungsausschusses,
Jannik Marx, Burgrieden,
Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben
links auf der Couchlehne: Alois Huber, Obermeister der Kfz-Innung Schwaben,
rechts auf der Couchlehne: Modestus Dörle, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses „Kfz-Mechatroniker“,
mit den Absolventen der Gesellenprüfung Sommer 2023
Fotos erhalten Sie über "haus des bildes"